
.jpg)
Die Wirkung einer Schröpfmassage
Schröpfen ist ein bewährtes Heilverfahren. Richtig angewandt,
lockert es das Gewebe, löst Verspannungen der Muskulatur,
wirkt schmerzlindernd, reguliert und stärkt das Immunsystem
und regt zusätzlich den Blut- und Lymphfluss an.
Das Schröpfen ist auch eine Reiztherapie, bei der man sich
das Prinzip der Reflexzonen zu Nutze macht:
Verschiedene Hautbereiche, sogenannte Head-Zonen,
sind über Nervenbahnen mit bestimmten inneren Organen verbunden.
Beim Schröpfen setzt man einen Hohlkörper auf bestimmte Hautgebiete
und erzeugt darin ein Unterdruck. Dadurch wird das darunter
liegende Gewebe in den Hohlraum eingezogen. Durch die Sogwirkung
kommt es zu einem Austritt von Blut und Lymphflüssigkeit
in das Gewebe, das unter der Haut liegt. Dies fördert nicht nur
die lokale Durchblutung, sondern auch die Durchblutung
der inneren Organe, die mit den behandelten Hautsegmenten
reflektorisch verbunden sind. Darüber hinaus regt Schröpfen
den Stoffwechsel an, beseitigt Muskelverspannungen
und aktiviert das Immunsystem.
Indikationen:
- Wirbelsäulenschmerzen
- Nacken- und Schulterverspannungen
- Hüftgelenkschmerzen
- Rheumatische Erkrankungen der Wirbelsäule
- Osteoporose mit schmerzhaft verspannter Muskulatur
- Ischiasbeschwerden
- akute und chronische Bronchialinfekte, Asthma bronchiale
- funktionelle Oberbauchbeschwerden
- Verdauungsschwäche
- funktionelle und organische Beschwerden des Darmes
- Unterleibsbeschwerden
- chronische Schwächezustände
Kontraindikationen bei:
- Einnahme von Blutverdünnern
- erhöhter Blutungsneigung
- akuten Entzündungen oder Verletzungen der Haut
- allergischen Veränderungen der Haut
- generalisierten Ödemen und schweren Herzerkrankungen
- und nach einer Strahlentherapie
- Hautveränderungen nach einer Kortisonbehandlung
- in der Schwangerschaft
Angebot
Schröpfen mit Feuer
Dauer: ca. 60 Minuten
inkl. Nachgespräch
Energieausgleich
CHF 100,-
Bezahlung: Bar / TWINT
Bei Erstkonsultation
Dauer: ca. 90 Minuten
inkl. Nachgespräch
Energieausgleich
CHF 120,-